1. Allgemein
Die Ernst-Reuter-Schule versteht sich als eine lernende Einrichtung, denn Schulentwicklung ist ein kontinuierlicher Prozess, der die Schritte des Qualitätszyklus auf Basis gemachter Erfahrungen durchläuft und regelmäßig evaluiert. Im Zentrum aller schulischen Anstrengungen steht die Qualitätsverbesserung des Unterrichts, das pädagogische Qualitätsmamgement (PQM).
Da Schulentwicklung unter größtmöglicher Mitwirkung aller am Schulleben beteiligten Gremien angestrebt wird, bedarf es der Steuergruppe, die folgende Aufgaben hat:
- Schulentwicklungsprozesse zu planen
- zu organisieren, zu koordinieren
- zu evaluieren
- Aufgaben an Mitglieder der Schule zu delegieren
- mögliche Werkzeuge/Hilfestellungen zu erstellen, die eine Erleichterung für alle Mitglieder der Schule darstellen.
Die Arbeitsweise der Schulentwicklung orientiert sich am Leitgedanken der Systematik und Nachhaltigkeit. Die Entscheidungen über Strukturen, Entwicklungen und Folgerungen werden zu kurz-, mittel- und langfristigen Entwicklungszielen gebündelt.
In allen Entwicklungsvorhaben werden Beratungsimpulse des Prozessbegleiters der Region 13 berücksichtigt. Letztendlich bleibt die Schulleitung für die Schulentwicklungsprozesse an der Ernst-Reuter-Schule verantwortlich.
2. Zusammensetzung der Steuergruppe
Jeweils ein Vertreter aller Schulgremien arbeitet in der Steuergruppe mit.
Gesetzte Mitglieder | Schuljahr 2018/19 | |
---|---|---|
Leiter: | PQM Koordinator/in | Frau Erçakmak |
Schulleitung: | Schulleiter Stv. Schulleiter | Herr Großmann Herr Dr. Bauer |
Kollegium: | Vertreter/in aus der Grundschule (Grundschulkoordinator/in) | Frau Bilgin-Ünal |
Verteter/in aus der Sekundarstufe I/IB | Herr Büchner, Frau Sevinç | |
Vertreter aus dem IB (IB Koordinator punktuell) | Frau Bahçeci / Frau Dr. Onur | |
Kindergartenleiter/in | Frau Hillemanns | |
Sozialpädagogin | Frau Aktalay | |
Inklusionsbeauftragte | Frau Çakmak / Frau Aktalay | |
Eltern: | Elternbeiratsvorsitz | Frau Adanir |
Schüler: | Schülerverteter/in | Y. Yeneroglu, S. Birol, Y. Leventuglu |
Schulträger: | Vorstandsvertreter/in | NN |
Verwaltung: | Verwaltungsleiter/in | Frau Uludağ |
Freiwillige Mitglieder: | Interessierte Lehrer, Erzieher, Eltern und Schüler, die einer Einladung freiwillig folgen. |
3. Zeitlicher Rahmen
Die Steuergruppe trifft sich in regelmäßigen Abständen. Der/die PQM-Koordinator/in lädt alle Steuergruppenmitglieder zu einer Sitzung ein.
4. Rolle und Aufgaben der Steuergruppe
Die Steuergruppe an der Ernst-Reuter-Schule:
- koordiniert und steuert die Schulentwicklung an der Ernst-Reuter-Schule
- arbeitet im Auftrag eines Schulgremiums
- klar formulierter Auftrag aus der Gesamtlehrerkonferenz setzt Rahmenbedingungen für die Arbeit in der Steuergruppe fest
- koordiniert, plant und evaluiert Prozesse, die zum Erreichen des Ziels notwendig sind
- setzt innovative Ideen um
- versucht alle Gremien der Schule mit in Schulentwicklungsprozesse zu integrieren
- moderiert und koordiniert
- erstellt gegebenenfalls einen Projektplan
- erstattet Bericht und ist rechenschaftspflichtig
- dokumentiert Prozesse der Entwicklung.