Unsere IB-Schülerinnen und Schüler waren in diesem Jahr zu 100 Prozent erfolgreich und erhielten Zulassungen zu sehr guten Universitäten in Deutschland und auf der ganzen Welt, teilweise sogar Stipendien.
Im Weltweiten Vergleich erzielten unsere IB-Schülerinnen und Schüler seit Jahren überdurchschnittliche Erfolge. So auch im letzten Jahr: Unsere Schüler Yagizalp Zaimoglu und Eslem Yeneroglu erreichten im Durchschnitt die volle Punktzahl, was einem Numerus Clausus (NC) von 1,0 entspricht.
Wir, die IB-Coordinatorin und die Klassenlehrerin, wünschen dem IB-Abschlussjahrgang 2020 alles Gute und weiterhin viel Erfolg!
IB Coordinator: Frau Suna AHMAD
Klassenlehrerin: Frau Dr. Deniz ONUR
IB coordination
Vorteile des GIB (Gemischtsprachiges Internationales Baccalaureate) an der ERS:
- Direkte Zulassung an die Hochschulen in Deutschland durch offizielle Anerkennung der KMK
- Weltweit anerkannte Hochschulzugangsberechtigung
- Exzellente Vorbereitung auf das Studium
- Hohes sprachliches Niveau Deutsch und Englisch
- Wettbewerbsvorteil in Deutschland
- Kleine Lerngruppen
- Intensive Schülerbetreuung
- Intensive Studien- und Berufsberatung
- Teilnahme MUN/EYP
- Leistungen der Absolventen der ERS im weltweiten Durchschnitt, in einigen Fächern sogar überdurchschnittlich
Wir fördern:
- Soziales und selbständiges Lernen (u.a. CAS)
- Wissenschaftliches Arbeiten (Fachaufsatz, Essays, G 4 Projekt etc.)
- Kritisches Denken (TOK)
IB_flyer_en.pdf
3.0 MiB
Sprachen: | English |
Anforderungen: | PDF Reader |
Kategorie: | Flyer |
Datum: | 13. Dezember 2018 |
Brochure-IB-blue-Final-2018-copy-2.pdf
3.3 MiB
Sprachen: | English |
Plattformen: | Windows 8 |
Kategorie: | Flyer |
Datum: | 25. März 2019 |
Mehr Informationen:
Standard Level IB Mathematik ist ein obligatorischer Kurs für die Jahre 11 und 12 an unserer Schule. Es wiederholt, verstärkt und erweitert viele der Themen, die in den Klassen 9 und 10 behandelt wurden, und führt einige neue Themen wie
Weiterlesen...
Im Laufe des Kurses setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit Texten verschiedener Epochen, Stilarten und Gattungen auseinander. Zu den Kompetenzen und Zielen des Kurses zählen das Kennenlernen und Erkennen verschiedener Textsorten, das Verstehen des Zusammenhangs zwischen Inhalt und Form,
Weiterlesen...
Der Kurs Englisch A, Standart Level ist für Schüler ausgerichtet, die ein hohes Niveau in der Sprache Englisch aufweisen können (C1/C2). Dies ist notwendig, da die Schüler sich kritisch mit literarischen Texten und unterschiedlichen Textformen( auch digitaler Art) auseinandersetzen können
Weiterlesen...
Die Physik ist die grundlegendste der experimentellen Wissenschaften, die das Universum vom kleinsten Teilchen bis zu den Weiten der Galaxien zu erklären versucht. Physik ist eine der Experimentalwissenschaften der Gruppe 4 des IB, welche Biologie, Chemie und Physik umfasst. Studenten
Weiterlesen...
Die Biologie und die internationale Dimension Die Naturwissenschaft selbst beruht auf einem internationalen Prozess; der Austausch von Informationen und Ideen über nationale Grenzen hinweg ist für den naturwissenschaftlichen Fortschritt seit jeher von ausschlaggebender Bedeutung. Dieser Austausch ist kein neues Phänomen,
Weiterlesen...
Geschichte – Wesen des Faches „Das Fach Geschichte im IB-Diplomprogramm ist ein Weltgeschichte-Kurs, der auf einem komparativen und multiperspektivischen Ansatz an die Geschichtswissenschaft beruht. Es beinhaltet das Unterrichten unterschiedlicher Arten von Geschichte, u.a. politische, wirtschaftliche, soziale und kulturelle Geschichte, und
Weiterlesen...
Der Schwerpunkt des French B Sl Kurses liegt auf dem Spracherwerb und interkulturellem Verständnis. Die Kurssprache ist Französisch und fördert sowohl die Sprach- und Schreibkompetenzen als auch das Hörverstehen. Die Schülerinnen und Schüler entdecken die vielfältigen Kulturen der frankophonen Welt
Weiterlesen...
Neben den akademischen Fächern muss ein Schüler, um das DP erfolgreich abzuschließen, weitere 3 Voraussetzungen erfüllen: Extended Essay: Eine erweiterte Facharbeit von 4000 Wörtern verfassen, mit welcher der Schüler seine Befähigung nachweist, in einem bestimmten Wissensgebiet selbständig zu recherchieren und
Weiterlesen...
» Mein Name ist Luca Biever. Mein Vater ist luxemburgischer Diplomat und ich habe meine ganze Schullaufbahn an deutschen Auslandsschulen absolviert. Von 2003-2009 war ich zuerst im Kindergarten und dann in der Grundschule der Deutschen Schule Rom, von 2009-2016 an der
Weiterlesen...
Deutschland RWTH Aachen Elektrotechnik Maschinenbau Informationstechnik Technische Informatik Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt Jura BWL VWL Universität zu Köln Jura Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Jura Biologie/ Musik Meeresbiologie Albert-Ludwig– Universität Freiburg Kunstgeschichte Universität Heidelberg Geschichte Universität Ulm Psychologie Universität Hamburg Anglistik/Germanistik MSH Medical School Hamburg Psychologie LMU Ludwig-Maximilians-Universität München Medizin Jura TU
Weiterlesen...